Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Campanula persicifolia L. ssp. subpyrenaica (TIMB.-LAGR.) FED.

Syn.: Campanula subpyrenaica

(= Pyrenäen-Glockenblume)

Gilt als Endemit der Pyrenäen in Spanien und Frankreich; die von uns in der Hohen Tatra gefundenen Exemplare weisen aber dieselben Merkmale auf (steif behaarter Fruchtknoten und ausgeprägte Blütenstiele). Die Flora Iberica und die Flora Gallica stellen die Unterart ssp. subpyrenaica zur Hauptart.

Laubwälder, Waldränder, Wiesen und Trockenrasen; in 400-2000 m Höhe

VI-IX

Campanulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014: